Simultan. Kachelmann hat sein Privat-Leben in drei gleichwertige Simulationen aufgeteilt, während er zwischendurch Wettersimulationen kommentiert hat. Simulationen haben den Flugverkehr in Europa lahmgelegt. Auch Wahlprognosen sind Simulationen der Wirklichkeit. Sind wir alle Simulanten? Kommentieren.
Ess-Endzeit. So endet alles, wenn man die Maultaschen nicht mehr klauen darf: Ein Fertiggericht-Schreckens-Essen im Büro aus ekligen Plastikbehältern in der Ekel-Mikrowelle erhitzt. Deutschland, willst Du das? Kommentieren.
Kubistisch. Vor Jahren hat der Film „The Cube“ als Science-Fiction- und Endzeit-Kammerspiel für Aufsehen gesorgt. Hier eine Kurzfilm-Interpretation des Themas. Kommentieren.
Dada. War’s zu heiß? Lady Gaga wirkt nicht gaga, dada oder groovy sondern groggy. Kommentieren.
Verstrahlte Komik. Satiriker Stephen Colbert kann ganz gut Laut zum absoluten Overkill geben. Bewundernswert. Und mit großem Einstimmpotenzial zum Fest. Kommentieren.
Die Zukunft der Literatur – der Amerikaner David Foster Wallace, der sich vor über einem Jahr das Leben nahm – ist auch in Deutschland immer noch gut für eine weitere Buch-Veröffentlichung. Hier eine kleine Rezension eines Werkes der Sekundärliteratur als treuer Begleiter des Hauptromans Infinite Jest. Im Video eine Kostprobe von Wallace‘ Können. Kommentieren.
Lange Jahre war er sehr nah bei mir. Nun ist er runtergefahren. In die Hölle? Hier kommentieren.